

Coaching für Mütter
Kennst du das Gefühl, nicht mehr wirklich zu wissen, wo du stehst, wer du bist und wer du sein willst? Gerade mit dem Dasein als Mutter sind solche Gedanken nicht unüblich. Und dabei ist es egal, ob du noch in Elternzeit bist, deinen Wiedereinstieg in den Beruf planst oder schon mittendrin bist!
Ich bin Kirsty, Kita-Leiterin und Dozentin für Kindheitspädagogik, zertifizierte systemische Coachin und 2fach (alleinerziehende) Mutter – und ich freue mich, dass du hier bist.
„Im Leben geht es nicht darum, sich „richtig“ oder gar „perfekt“ zu verhalten, sondern darum, dem ganzen Chaos einen Sinn zu entlocken.“ sagte einst Jesper Juul. In diesem Sinne: lass uns gemeinsam deinem Chaos einen Sinn und wieder eine Struktur geben.
Finde deinen Weg als Mutter – im Coaching für dich, in der Erziehungsberatung für euch!

Coaching für Mütter
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du dich wieder stark, gelassen und glücklich fühlst: in deiner Rolle als Mama, berufstätige Mutter und Frau – mit Klarheit und neuen Perspektiven. Ich freue mich auf dich!
… von einer, die weiß, wovon sie spricht!
Mit meinem fachlichen und pädagogischem Wissen von knapp 30 Jahren Berufserfahrung berate und coache ich seit Jahren Mütter und alleinerziehende Frauen in Hamburg und Umgebung.
Ich unterstütze dich bei allen Fragen rund um den Wiedereinstieg nach der Elternzeit und während deiner Berufstätigkeit – egal, ob in Partnerschaft lebend oder als alleinerziehende Mutter.
Außerdem bin ich Expertin rund um Themen der Erziehung.
Dieses Wissen biete ist zusätzlich Unternehmen in Form von Elterncoachings- und beratungen und Führungskräftecoachings von weiblichen Mitarbeiterinnen an. Fokus in meiner Arbeit in den Unternehmen ist es, dass Eltern konstant in ihrer Kraft bleiben – insbesondere auch dann, wenn sie Probleme in der Vereinbarkeit, Erziehung oder auch im Trennungsfall mit Kind haben.
Coaching für Mütter – was mich ausmacht
Unabhängig von meiner eigenen Reise und meinen Ausbildungen erlebe und begleite ich als Kita-Leiterin mit viel Empathie die unterschiedlichsten Mütter in ihren unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Zusätzlich bin ich dazu ausgebildet worden, Neutralität dir und deiner Situation gegenüber zu wahren – und genau davon von dieser Mischung aus Empathie und Professionalität profitierst du.
Grundsätzlich kannst du natürlich auch deinen Partner, deine Freundin oder deine Familie um Rat fragen… aber (und das ist ein großes Aber): Keiner von diesen Menschen ist so neutral wie ein Coach. Und das ist auch gut so – denn es ist überhaupt nicht die Aufgabe deines Umfeldes, dir gegenüber neutral zu sein oder sich neutral zu fühlen. Sie lieben dich auf ihr Art und Weise und Liebe ist nie neutral.
Dein persönlicher Weg und die Lösungen, die du für dich entdeckst, sind von unschätzbarem Wert. Ich höre dir genau zu und schätze deine individuellen Erfahrungen und Perspektiven. In unserem gemeinsamen Prozess geht es darum, dass du deinen ganz eigenen Weg (wieder) erkennst.
Ich freue mich auf unser Kennenlernen.

Fragen und Antworten zum Coaching für Mütter
Wie läuft ein Coaching ab?
Zunächst einmal lernen wir uns beim kostenlosen Erstgespräch kennen, alles Weitere besprechen wir dann. Als Mutter weiß ich, dass deine Zeit kostbar ist! Wir können uns online treffen, wenn die Kinder schlafen oder in der Kita/Schule sind. Alternativ ist auch ein Spaziergang möglich – oder ich komme zu dir. Gerne richte ich mich nach deinem Zeitmanagement.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Einheit dauert im Schnitt 60-90min. und liegt an den individuellen Faktoren, wie z.B. deine Fragestellung lautet und wie viel Zeit du hast. Dabei möchte ich maximal effizient mit dir arbeiten, nichts wird unnötig in die Länge gezogen.
Sprich: Wenn deine Frage beantwortet ist, ist sie beantwortet.
Was kostet das Coaching?
Das Erstgepräch ist kostenlos (Dauer ca. 30min). Hier gebe ich dir unter anderem eine ungefähre Einschätzung darüber, wie viele Sitzungen du benötigen könntest. Einige Fragestellungen beantworten sich in einer Sitzung, manche brauchen drei, andere fünf… Jede Fragestellung ist so individuell wie der Mensch selbst.
Der Preis für eine Coaching- oder Beratungssitzung ist 110€ (60min). In beruflichen Kontexten sind die Sitzungen steuerlich absetzbar.
Wenn du einen Block von 5 Sitzungen bei mir buchst, zahlst du 440€.
Mir ist Offenheit und Ehrlichkeit sehr wichtig. Ich werde im Coaching- und Beratungsprozess immer klar und ehrlich mit dir kommunizieren, damit du stets weißt, wo du (meiner Meinung nach) gerade stets.
Zwischen den Sitzungen bin ich für dich per Whatsapp oder Signal erreichbar.
Wichtig zu wissen: Mein Ziel ist es, dass du so schnell wie möglich DEINE Ziele erreichst. Denn ich will dich – in deinem eigenen, auch finanziellen Interesse – nicht länger als nötig begleiten. Es sei denn, du wünschst dir explizit eine längerfristige Begleitung.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Erziehungsberatung?
Coaching und Beratung sind beides Methoden zur Unterstützung und Begleitung, unterscheiden sich jedoch in ihren Ansätzen, Zielen und Methoden. Da ich beides anbiete, möchte ich dir kurz die Unterschiede erläutern:
Unterschiede in den Zielvereinbarungen
- Coaching zielt darauf ab, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen zu helfen, Lösungen selbst zu finden. Als Coach helfe ich dir dabei, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren. Coaching ist zukunfts- und lösungsorientiert und fokussiert sich oft auf eine bestimmte Fragestellung oder Herausforderung. Fragestellungen können z.B. sein „Ich fühle mich immer so überfordert. Was kann ich tun?“ oder „Irgendwie macht mir der Job keinen Spaß mehr, aber ich weiß nicht, was ich überhaupt will.“
- Beratung bietet konkrete Ratschläge und Handlungsempfehlungen. Als Experte auf meinem Gebiet der Erziehungswissenschaften kann ich dir bewährte Strategien und Lösungen an die Hand geben. Eine Erziehungsberatung ist oft eher sach- oder problemorientiert, wie z.B. „Mein Kind weint bei der Abgabe in der Kita immer so doll. Was kann ich tun?“ oder „Warum macht mein Kind xy. Ich verstehe es nicht.“
Meine Rolle als Coach oder Berater
- Im Coaching agiere ich als Begleiter und Fragesteller. Ich gebe keine direkten Lösungen vor, sondern unterstütze dich im Prozess, deine eigene Antworten zu finden. Ich stelle dazu offene Fragen, höre aktiv zu, benutze unterschiedliche Tools, um dein Bewusstsein und deine Selbstreflexion zu fördern.
- In der Beratung agiere ich als Fachexperte. Ich bringe mein Wissen, meine Methoden und Lösungen mit ein und schlage sie dir vor. Am Ende bist aber du immer noch diejenige, die entscheidet, was du von meinen Ideen anwenden möchtest.
Meine Arbeitsweise
- Im Coaching arbeite ich mit Fragetechniken, Reflexion, Perspektivwechseln. Der Prozess ist sehr flexibel, und ich reagiere auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele.
- In Beratung arbeiten wir strukturiert und lösungsorientiert. Die Lösung des Problems steht im Vordergrund, und ich biete gezielt Methoden oder konkrete Schritte an.
Zusammengefasst
- Coaching: Im Coaching unterstütze ich dich dabei, deine eigenen Lösungen zu finden und fördere deine Selbstreflexion, Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung.
- Beratung: In der Beratung biete ich dir mein Wissen und Lösungsvorschläge für deine konkreten Probleme oder Fragen mit deinem Kind an.
Feedback, das zählt: Stimmen von meinen Kunden
Was meine Kunden über ihre Erfahrungen mit mir zu sagen haben … und was dich möglicherweise inspiriert.
Kontakt
Du möchtest mehr erfahren? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht oder ruf mich gerne unter 0155 – 60 60 95 92 an. Ich freue mich von dir zu hören!